Der Ersttermin in meiner Praxis ist ein zentraler Bestandteil, um dich und deine individuellen Bedürfnisse kennenzulernen. Hier bekommst du alle wichtigen Informationen, was dich erwartet, wie du dich vorbereiten kannst und welche Vorteile dir dieser Termin bietet.


Was beinhaltet der Ersttermin?

Der Ersttermin in meiner Praxis dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten und ist so gestaltet, dass wir ausreichend Zeit haben, um deine Gesundheit ganzheitlich zu betrachten. Folgende Schritte erwarten dich:

  • Detaillierte Anamnese: Wir sprechen ausführlich über deine Beschwerden, deinen Lebensstil, deine Ernährung und mögliche Stressfaktoren. Dies hilft mir, ein umfassendes Bild deiner aktuellen Situation zu gewinnen.
  • Diagnostik: Hierzu gehört auch eine Dunkelfeld-Vitalblutuntersuchung, bei der wir uns deine Blutqualität und -vitalität genauer ansehen. Dieses Verfahren ermöglicht es, frühzeitig Ungleichgewichte oder Belastungen im Körper zu erkennen.
  • Therapieplanung: Basierend auf den Ergebnissen und deinen Zielen erstelle ich einen individuellen Therapieplan. Dieser kann aus verschiedenen Maßnahmen bestehen, wie z. B. Ernährungskonzepten, Vitamin-C-Infusionen (nach ärztlicher Abklärung) oder anderen naturheilkundlichen Ansätzen.

Wie läuft die Terminvereinbarung ab?

Die Terminvereinbarung erfolgt bevorzugt online über mein Buchungssystem Lemniscus. Hier kannst du ganz bequem den für dich passenden Termin auswählen. Alternativ ist eine telefonische Absprache möglich, wobei ich ausschließlich über VoiceMail unter der Nummer 0160 99 10 73 38 erreichbar bin. Ich melde mich dann zeitnah bei dir zurück.

Der frühestmögliche Termin ist aktuell ab dem 18. März 2025 um 10:00 Uhr verfügbar. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu buchen, da die Termine schnell ausgebucht sein können.


Wie kann ich mich auf den Ersttermin vorbereiten?

Eine gute Vorbereitung hilft uns, den Termin effizient und umfassend zu gestalten. Hier ein paar Tipps:

  • Unterlagen mitbringen: Falls du bereits medizinische Befunde, Laborergebnisse oder Medikamentenlisten hast, bringe diese gerne mit.
  • Fragen notieren: Überlege dir im Vorfeld, welche Themen oder Beschwerden dir besonders wichtig sind.
  • Locker ankommen: Plane genug Zeit ein, um entspannt und ohne Hektik anzukommen.
  • Termin-Dashboard nutzen: Hier kannst Du mir bereits vorab Befunde und ähnliches zukommen lassen.
  • Anamnesebogen ausfüllen: das kannst Du bereits bequem online tun. Folge diesem Link

Warum ist der Ersttermin so wichtig?

Der Ersttermin bildet die Grundlage für deine weitere Behandlung. Durch die ausführliche Anamnese und Diagnostik können wir gezielt auf deine Bedürfnisse eingehen und einen individuellen Therapieplan entwickeln. Mein Ansatz ist ganzheitlich, das heißt, ich betrachte nicht nur die Symptome, sondern auch deren Ursachen und mögliche Zusammenhänge in deinem Leben.


Was kostet der Ersttermin?

Die Kosten für den Ersttermin richten sich nach der Dauer:

  • 90 Minuten: €149
  • 120 Minuten: Preis auf Anfrage

Die Abrechnung erfolgt transparent und du erhältst eine Rechnung, die entweder per E-Mail (mit Sicherheits-PIN) oder per Post zugestellt wird. Bezahlt werden kann bequem per Überweisung oder Karte.


Wie geht es nach dem Ersttermin weiter?

Nach etwa 10 Tagen treffen wir uns zu einem Folgetermin, bei dem wir die Ergebnisse der Untersuchungen besprechen und die Therapie im Detail planen. Die Therapie besteht in der Regel aus drei Phasen:

  1. Stabilisierung: Dein Körper wird gestärkt und auf die weiteren Maßnahmen vorbereitet.
  2. Regulierung: Wir arbeiten gezielt an den Ursachen deiner Beschwerden.
  3. Biotransformation: Dein Körper wird unterstützt, belastende Stoffe zu verarbeiten und auszuscheiden.

Regelmäßige Folgetermine und ein optionaler jährlicher Check-up sorgen dafür, dass du langfristig gesund bleibst.


Welche Vorteile habe ich durch den Ersttermin?

  • Individuelle Betreuung: Jeder Mensch ist einzigartig, und genau das berücksichtige ich bei der Therapieplanung.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten Körper, Geist und Umwelt als Einheit.
  • Moderne Diagnostik: Mit innovativen Methoden wie der Dunkelfeld-Vitalblutuntersuchung erkennen wir frühzeitig Ungleichgewichte.
  • Flexible Terminvereinbarung: Online-Buchung oder telefonische Absprache – du entscheidest, was für dich am besten passt.

Häufige Fragen zum Ersttermin

1. Kann ich den Ersttermin auch online wahrnehmen?
Nein, der Ersttermin findet ausschließlich vor Ort in meiner Praxis statt.

2. Bietest du auch Hausbesuche an?
Hausbesuche sind derzeit nicht möglich.

3. Was passiert, wenn ich den Termin absagen muss?
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigeren Absagen wird eine Gebühr von 50 % des Terminkostenpreises fällig (mindestens €50).


Fazit

Der Ersttermin ist der erste Schritt auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Therapie, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Nutze die Gelegenheit, dich in einem unverbindlichen 15-minütigen Kennenlern-Gespräch vorab zu informieren und dir einen Eindruck von meiner Praxis zu verschaffen.

Ich freue mich darauf, dich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen! 😊

Bitte schaue dir dieses Video an. Hier erläutere ich wie du einen Ersttermin erhälst, was du zu Vorbereitung auf den Termin wissen musst und was dich beim Ersttermin und anschließend erwartet.