Schwerpunkte - Methodik - Therapien

„Gesundheit ist die Fähigkeit der schnellstmöglichen Anpassung an wechselnde Umgebungsbedingungen“.

Praxis Schwerpunkte

Um eine „Therapie auf Augenhöhe“ anbieten zu können, bekommt jeder Patient die Zeit und den persönlichen Kontakt, den es braucht. Ziel dabei ist es ein bestmöglichen Behandlungserfolg für den Patienten zu erreichen. Dabei sollen nicht einfach nur Symptome verschwinden, sondern der Ursache der Erkrankung auf den Grund gegangen werden.

Niemand möchte eine Behandlung nach einer Standardschablone.  Jeder Patient soll eine Chance auf eine bestmögliche Behandlung erhalten.  

Jeder Mensch ist ein Individuum und bekommt daher auch ein angepasstes, persönliches Vorgehen.

Jeder lebendige Organismus trägt die Tendenz zur Selbstregulation in sich. Gesundheit ist ein dynamisches und multidimensionales Geschehen, in dem sich der Mensch fortlaufend bewegt und in dem sich stabile. und instabile Phasen abwechseln.

Themen Schwerpunkte

Die indische Lehre eines gesunden Lebens.

Hierbei wird der Blick auf verschiedene Aspekte gelenkt: Gewohnheiten, Lebensstil und Denken sind hier nur Beispiele.

Ayurveda bieten neben Therapien auch eine Führung und Empfehlung für die kleinen Momente des Lebens.

AYUR = Leben

VEDA = Wissen

aufgeteilt werden und bedeutet soviel wie „Wissen vom Leben“. Ob es sich um eine Wissenschaft oder „nur“ um übermitteltes Wissen handelt, ist für den Einzelnen erst einmal irrelevant. Ayurveda möchte dem Einzelnen Tipps zur Gestaltung eines gesunden, ganzheitlichen Leben an die Hand geben. Die Sicht dieser Lehre ist ganzheitlich, bezieht also den Menschen in seinen ganzen Facetten mit ein. Auch wenn Ayurveda seinen Ursprung in Indien hat, ist der Ayurveda auch für uns westliche Menschen sehr praktisch umsetzbar. Dazu muss man weder konvertieren oder sich streng indisch-vegetarisch ernähren.

Ayurveda umfasst Methoden der Ernährung, der Massage, der Therapie sowie Yoga und Meditation. Obwohl dieser unterschiedlichen Herangehensweisen ist der Ayurveda in seiner Umsetzung recht einfach und schlicht als Heilmethode. Bereits wenige Veränderungen in den Lebensgewohnheiten können schon einen spürbaren Anstieg des Wohlbefindens bewirken.

„Lass Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung!“

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Psyche.

Gerade heutzutage wissen viele Menschen nicht mehr wie sie sich ernähren sollen. Paleo, Keto oder Intervallfasten.

 

Schon der berühmteste Arzt des Altertums – Hippokrates (460 – 337 v. Chr.) – betonte die Wichtigkeit der Ernährung im Zusammenhang mit der Gesundheit. Wir müssen uns ein Leben lang ernähren und somit ist eine gesunde Gesunde Ernährung eine der wichtigsten Voraussetzungen für Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden. Doch wo fängt gesunde Ernährung an?

Nicht nur die richtige Auswahl, Menge und Qualität der Lebensmittel entscheidet darüber, ob unser Körper gut „funktionieren“ kann. Die Prävention nutzt die richtige Kombination aus Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen um gegen Krankheiten vorzubeugen.

Unser Körper ein wunderbares Wechselspiel zwischen Körper, Geist und Seele.

Doch im Laufe der Zeit kann es zu unterschiedlichen Erkrankungen kommen: Schilddrüsenstörungen (Hashimoto, Morbus Basedow, Schilddrüsenunter-/ überfunktion) oder Diabetes Mellitus sind nur Beispiele.

Unser Körper ist ein einziges und einmaliges Wunder. Verschiedene Mechanismen greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Solange alles in bester Ordnung ist, sind wir rundum zufrieden und machen uns wenig Gedanken um die einzelnen Prozesse in unserem Körper. Erst wenn dieses Spiel der Organe und Hormone gestört ist, fangen wir an uns Gedanken zu machen. Aus diesem Grund vergleiche ich dieses empfindliche Zusammenspiel gerne mit einem Mobile. Lothar Ursinus spricht in seinen Büchern sogar von einem „Tanz der Hormone“.

Hinweise auf Störungen im Stoffwechsel können sein:

  • Schlafstörungen, Leistungsschwäche
  • Hauterkrankungen, Darmstörungen, Hormonstörungen, Migräne, Autoimmunerkrankungen, Gewichtsveränderungen, Osteoporose, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Bluthochdruck, Asteriosklerose, Herzinfarkt, Krebs
  • Depressionen, Alzheimer, Demenz

Viele Menschen leiden heutzutage unter Migräne-Attacken, teilweise kaum in der Lage ein normales Leben zu führen. Dr. Selz unterteilt Migräne in 8 verschiedene Typen ein. 

Mit einer umfangreichen, zielgerichteten Diagnostik wird der Migräne-Typ ermittelt. Gleichzeitig wird über Zusammenhänge und mögliche Ursachen für die Migräne aufgeklärt. Diese Wissensvermittlung ist bereits ein wichtiger Schritt in die Therapie. Mittels eines Fahrplans werden die Ergebnisse und Resultate kontrolliert. So kann die Therapie auf die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden. Solange bis es passt.

Arthrose, Entzündungen, Bewegungseinschränkungen können mit Schmerzen einhergehen und den Alltag stark beschränken. Schmerzen haben aber eine wichtige Warnsignalfunktion und sollten daher genau untersucht werden, um der Ursache auf den Grund zu gehen und nicht nur das Symptom zu beseitigen.

Hormone haben einen wichtige Aufgabe in unserem Körper. Als biochemische Botenstoffe lösen Hormone im Körper und Gehirn die unterschiedlichsten Prozesse aus. Die Hormonproduktion wird im Gehirn selbst angeregt und dann in den jeweiligen Drüsen produziert. Hormone werden in den unterschiedlichsten Organen produziert und ausgeschüttet. Sie steuern Prozesse, Wahrnehmung, Fühlen und unser Denken.

Schwerpunkte Methodik und Diagnostik

Methodik

Welche Therapien zur Anwendung kommen

Mein erklärtes Ziel ist es Ost und West, Alt und Modern unter einem Dach zu vereinen.
Klassische Verfahren aus dem Ayurveda und der Traditionellen Europäischen Medizin finden neben modernen Methoden ihre Berechtigung.

Diagnostik

Eine wichtige Untersuchung für unsere Nebenniere. Sie begleitet uns durch den Tag und lässt uns auf alle Situationen angemessen reagieren. Ist diese Funktion gestört, zeigt sich es sich durch Erschöpfung oder Überreaktion.

Eine Waage und Maßband sagen relativ wenig aus.

Bei der bioelektrischen Impedanz-Analyse (BIA) wird die unterschiedliche Leitfähigkeit von Knochen, Organen und Körperfett genutzt. Das Verfahren selbst ist medizinisch anerkannt und stellt eine einfache Methode zur Messung der Körperzusammensetzung dar.

  • Extrazellulärer Wasseranteil
  • Intrazellulärer Wasseranteil
  • Körperfettanteil
  • Anteil der stoffwechselaktiven Zellmasse (Muskeln, Organe)
  • Anteil der stoffwechselinaktiven Zellmasse
  • Phasenwinkel (Stoffwechselaktivität)

Sie ermöglicht genaue Einblicke in den Lebenssaft – Blut, die sonst dem Auge verborgen bleibt. Schon ein winziger Tropfen Kapillarblut ermöglicht, um Vitalität und Funktionalität des Blutes zu berurteilen: energetische Überbelastung von Organen werden sichtbar, Schadstoffablagerungen sind zu erkennen.

Sie haben die Möglichkeit mit den heutigen digitalen Hilfsmitteln, das Blut bei seiner Arbeit am Computerbildschirm live zu beobachten. In einer bis zu 1.000facher Vergrößerung.

Vorteilhaft ist bei diesem Verfahren, dass das Blut nicht für eine Interpretation vorbereitet wird. Es wird quasi direkt aus dem Körper auf das Objektiv aufgebracht. Aus diesem Grund auch die Bezeichnung „Vitalblut“, dieses Blut hat keine Veränderung erfahren und zeigt noch Lebenskraft im Mikroskop. Das Blut ist bildhaft gemacht und besteht nicht aus Zahlenkolonnen.

So nachvollziehbar und verständlich die Betrachtung von Vitalblut im Dunkelfeld ist, die Betrachtung hat allerdings auch Grenzen. Wir erhalten wichtige zielgerichtete Hinweise, denen wir in der Anamnese oder in weiteren Untersuchungen folgen.

Beurteilung des „Blutmilieus“
Beurteilung des Säuren-Basen-Haushalts im Blut; Rückschlüsse auf Säuren-Basen-Haushalt im Körper
Hinweise auf Durchblutungsprobleme
Hinweise auf Entzündungen, Infektionen, Allergien und Unverträglichkeiten
Hinweise auf Eisenmangel- bzw. Eisenverwertungsstörungen
Hinweise auf Blutungen im Körper
Hinweise auf Störungen im Bereich der Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Nieren, Darm
Hinweise auf Störungen im Immunsystem
Hinweise auf Schadstoffbelastungen
Erkennen von symbiontischen Entgleisungen mit Zuordnung zu den jeweiligen Zykloden

Auf einem Objektträger wird in verschiedenen Einstellungen des Mikroskops die Zusammensetzung genauer bestimmt. Die technischen Möglichkeiten des Mikroskops erlauben eine bis zu 1000fache Vergrößerung.

Nicht alle Erkrankungen sind definitiv im Dunkelfeld-Mikroskop definitiv zu erkennen. Jedoch lassen sich oft Hinweise finden, die auf das Vorliegen einer bestimmten Erkrankungen schließen lassen. Dazu ist eine gewisse Erfahrung mit dem Dunkelfeldmikroskop von Nöten, um korrekte und zuverlässige Diagnose stellen zu können. Weiterhin ist der Zeitpunkt der Feststellung einer Krankheit maßgebend für die Therapie, den Therapieverlauf und die Heilungschancen.

Die Dunkelfeldmikroskopie stellt kein absolutes Verfahren dar, an dessen Ende ein unanfechtbares Ergebnis steht. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Untersuchungsmethode mit weiteren Diagnoseverfahren zu ergänzen und so eine möglichst umfassende Diagnose für den Patienten zu ermöglichen.

In Zusammenarbeit mit dem Nordic Laboratories biete ich verschiedene Untersuchungen an: Darmgesundheit, Entzündung, Mentale Gesundheit, Hautalterung, Blutgerinnung, Gewichtsmanagement, Zahngesundheit, Mütterliche und fötale Gesundheit, Leberentgiftung, Sportliches Potenzial, Bedarf an Vitaminen und Personalisierte Medikamentenverschreibung.

Vollgepackt mit dem  Wissen aus dem genetischen Code kann der DNA-Test unterstützen, bewusstere Entscheidungen zu treffen und effektivere Lösungen zu finden, um die Gesundheit zu optimieren und individuelle Ziele zu erreichen.

https://www.dnalife.healthcare/

HRV beschreibt das Anpassungsvermögens des Herzens, aufeinanderfolgende Herzschläge belastungsabhängig angemessen variieren zu können. Ein gesundes Herz schlägt deshalb unregelmäßig.

Je koordinierter das Herz zwischen Anspannung und Entspannung umschalten kann, um so besser laufen organische Prozesse ab, wie z.B. Atmung, Verdauung, Kreislauf und hormonelle Regulation. Damit ermöglicht die HRV konkrete Rückschlüsse auf den individuellen Gesundheitsstatus.

Anhand von 300 Herzschlägen wird analysiert, wie variabel das Herz agiert, um Belastungen abzufangen und optimal regulieren zu können.

Eine HRV-Messung mit Nilas MV® ist eine einfache und präzise Methode der Gesundheitsanalayse. Sie zählt, wie bsp. die Blutdruckmessug, zu den empfohlenen Verfahren bei Routine-Check-ups.

Der HRV-Scan ist schmerz- und nebenwirkungsfrei und dauert gerade einmal 5 Minuten. Das HRV-Signal wird bequem über zwei Klammerelektroden an den Handgelenken erfasst – ohne Entkleiden.

Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt sofort. Sie erhalten ohne Wartezeiten Auskunft über das Gleichgewicht Ihrer Körperanspannung und -Entspannung und was Sie für eine gesunde Regulation tun können.

 

– Für alle gesunden Menschen zur Prävention als regelmäßiger Routine-Check-um.
– Für alle Menschen mit hohem Stressfaktor, die wissen möchten, welche Auswirkungen der Stress bereits auf ihren Organismus hat.
– Für Menschen mit Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, hormonellen Problemen und psychosomatischen Beschwerden, die auf der Suche nach den Ursachen sind.
– Für Menschen mit Depressionen und Burn-oft, die im Rahmen einer Therapie mit den Erfolgskontrollen durch die HRV wieder Balance in ihr Leben bringen wollen.
– Für Menschen mit chronischen Schmerzen, die in einer geeigneten Therapie regenerative Prozesse und Selbstheilungskräfte mobilisieren können.

Für alle, die wissen möchten, ob ihr Körper mit ihrem Lebensstil einverstanden ist.

Verschiedene Hormone werden in unterschiedlichen Verfahren bestimmt. Teilweise im Urin, im Speichel oder im Blut.

Nach spagyrischen Prinzipien durchgeführte Blut, – oder Urinkistallanalyse am HSI SPAGYRIK INSTITUT gmbH Braunschweig (spagyrik.com)

Kosten

  • Such-Auswertung 89,00 €
  • Routine Auswertung 159,00 €
  • Kommentierte Auswertung 219,00 €

Neben der Auswertung bietet HSI-Spagyrik ein eigenes Therapieverfahren (individualisierte Medikamente -HOMODOT, ANTIHOMODOT, ALLERGODOT, ANADOT)

Jod ist nicht nur ein wichtiges Element für unsere Schilddrüse, auch andere Stoffwechselvorgänge unseres Körpers benötigen Jod.

Die amerikanischen Ärzten Dr. Brownstein und Dr. Abraham entwickelten diese Methode zur genauen Bestimmung des Jodbedarfs für den ganzen Körper.

KONTRAINDIKATION

Nicht durchgeführt werden sollte der Test bei:
• heißen Knoten
• Hyperthyreose
• Niereninsuffizienz
• Schwangerschaft und Stillzeit
• Jodüberempfindlichkeit
• und starkem Eisenmangel

Nicht nur Goethe wusste, dass Blut ein ganz besonderer Saft ist. Der rote Saft gilt als wahres Lebenselexier und wurde aus unterschiedlicher Motivation in der Geschichte genutzt. Blut ist nicht nur dicker als Wasser, in einer kleinen Menge Blut steckt schon eine große Anzahl von Blutzellen, Botenstoffen, Mineral- und Vitalstoffen. Es ist ein Spiegel des Geschehens im Menschen.

 

Eine Vital- und Stoffwechselanalyse ist ein wichtiges Erkenntnisinstrument in der naturheilkundlichen Praxis. Der Mensch besteht nicht aus einzelnen Laborwerten, sondern ist auch die Summe seiner Erfahrungen. Es werden ca. 42 bis zu 75 labormedizinische Parameter genutzt, um möglichst viel über das Organsystem zu erfahren. Diese Werte ermöglichen einen Rückschluss auf die Funktion der unterschiedlichen Organsysteme: Herz, Leber und Galle, Milz, Niere, Bauchspeicheldrüse.
Elektrolyte beeinflussen nicht nur den Stoffwechsel sondern sind auch für den Säure-Basen-Haushalt wichtig. Neben den Eisem ist auch das Spurenelement Kupfer essenziell. Weitere wichtige Spurenelemente sind Zink Selen, Chlor und Jod.
Nicht jedes Vitamin kann mit der Nahrung ausreichend zugeführt werden. Eine Überprüfung der Vitaminversorgung des Körpers kann für die Ursachensuche wichtig werden.
Letztendlich geben die Laborparameter Auskunft über die Aktivität der einzelnen Organe, die Konzentration und relative Zusammensetzung der wichtigsten Mineralstoffe und Vitamine, die Drüsenaktivität (Hormone), den Kohlenhydrat-, Fett und Eiweißstoffwechsel sowie den Eisen- und Kupferspiegel im Blut.

 

Nichts ist unbefriedigender als die Auskunft „Alles ist in Ordnung“, wenn man sich selbst nicht so fühlt. In einem Gespräch bekommen Sie die Bedeutung und Interpretation des Befundes von mir erläutert. Auf Wunsch kann auch eine schriftliche Ausarbeitung des Befundes erfolgen. Als Grundlage für die Interpretation dienen die Inhalte und Erfahrungen, die ich durch die Ausbildung von Labor Ganzheitlich und das Buch „Mein Blut sagt mir…“ von Lothar Ursinus, erschienen im Schirner Verlag ISBN 978-3-8434-1141-7 gemacht habe.

Den Laborbefund erhalten Sie von mir ausgedruckt und grafisch übersichtlich aufgearbeitet. Neben den Zahlen sind die Werte in einem Ampelsystem dargestellt. So können Sie selbst sich schon einen ungefähren Eindruck über den Befund machen.

Sollten Sie mit Ihrem Laborbefund zu einem Arzt gehen, kann dieser durchaus mit den Angaben arbeiten. Sie beinhalten Referenzwerte und tatsächlich gemessene Werte übersichtlich nach System geordnet.

 

In einem Anamnese-Gespräch und einer Untersuchung wird der Grund für die Vital- und Stoffwechselanalyse ermittelt, um so die geeigneten Parameter auszuwählen. Es wird Ihnen anschließend etwas Blut abgenommen und noch am selben Tag in das Labor verschickt. Auf Wunsch kann auch direkt ein Tropfen Blut im Dunkelfeld-Mikroskop durchgeführt werden und für Sie auf einen Monitor dargestellt.

Sobald das Blut im Labor angekommen ist, werden die erforderlichen Untersuchungen fachgerecht durchgeführt. Nach dem Erhalt der Messergebnisse mache ich mir persönlich einen ersten Eindruck des Befundes und beauftrage nötigenfalls weitere Untersuchungen.

An einem Folgetermin erhalten Sie nun Ihren Befund. Hier erläutere ich den Befund auf einer grobstofflichen und auch feinstofflichen Sichtweise.

Die Bestimmung der Mikronährstoffe im Vollblut und Serum.

Untersuchungen des Stuhls auf Fehlbesiedelung, Darmdysbiosen oder Aufnahme-/ Verwertungsstörungen des Darms in Folge von Ernährungsfehlern oder anderen Störfaktoren.

Früher wurde von Darmflora gesprochen, der korrekte Ausdruck ist heute Darm-Mikrobiom. Bei der therapeutischen Behandlung ist dabei zu berücksichtigen, dass Folgeuntersuchungen in regelmäßigen Abständen nötig sein werden.

Der Heilpraktiker Anton Schwenk entwickelte dieses Verfahren zur traditionellen Beurteilung des Urins. 

Für die Untersuchung wird der erste Morgenurin benötigt. Dazu bringen Sie Ihren Urin am Besten in einem sauberen Marmeladenglas mit. Hier darf es gerne etwas mehr Urin sein.

Die Patientin erhält eine Testanleitung und ausführliche Informationen zur Durchführung. Dieser Test wird zur Bestimmung der vaginalen Besiedlung durchgeführt.

Aufnahmen und Eindrücke aus unterschiedlichen Methoden

Beginnen Sie Ihre Reise zu mehr Vitalität und Wohlgefühl

Wählen Sie Ihren Termin online.

Schnell, einfach und unkompliziert zu Ihrem Termin.

Therapien

Unter DripSpa versteht man verschiedene Infusionen, die den Körper mit einem individuellen Mix aus hochdosierten Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen. 

Verfügbare DripSpa:

  • Beauty Drip
  • Detox Drip
  • Perfect Age Drip
  • Protect Drip
  • Relax Drip

 

Ab- und Ausleitende Verfahren nach dem Wiener Gynäkologen Bernhard Aschner (1889-1960): 

  • Baunscheidtieren
  • Cantharidenpflaster
  • Schröpfen
  • Leberwickel

Meistens sind wir unserer eigenen Atemmuster nicht bewusst. 

Mit bewussten Atemübungen können wir den Atem wieder deutlich wahrnehmen und damit erreichen, dass wir uns wieder „wohl fühlen“.

Bereits Hildegard von Bingen betonte bereits wie sehr die Ernährung Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können. Ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit ist daher unsere Ernährung und Lebensweise. Daher sollte ein Ernährungsplan stets unsere individuelle Veranlagung und unsere Persönlichkeit berücksichtigen. Gleichzeitig sollen wir uns das Leben noch Spaß machen. Lernen Sie mit einem Ernährungsplan neu genießen!

Die Anpassung der Ernährung ist mein erster und wichtigster Schritt einer jeder Therapie. Der Ernährungsplan beinhaltet viele Informationen zur Lebensführung und Gesundheit. Gleichzeitig erhält der Patient zum Ernährungsplan eine App, damit auch unterwegs auf die wichtigsten Informationen zugegriffen werden kann. Eine Einkaufsliste ist ebenfalls eine Erleichterung der Selbstorganisation.

Injektionen und Infusionen nach unterschiedlicher Indikation. Genaueres wird bei der Erstellung des Therapieplans besprochen.

Unter Mesotherapie wird die Einbringung von naturheilkundlichen  Präparaten in die Haut mit unterschiedlichen Indikationen. Die Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten umfasst:

  • Haltungsapparat
  • Arthrose
  • Gelenke
  • Akne/ Hautkrankheiten
  • Migräne
  • Durchblutungsstörungen
  • Rauchentwöhnung
  • uvm.

Dieser Aderlass wurde von Hildegard von Bingen (1098- 1179) genauestens beschrieben:

„Wenn bei einem Menschen die Gefäße mit Blut überfüllt sind, müssen sie durch einen Aderlass von dem schädlichen Schleim und den durch die Verdauung gelieferten Fäulnisstoffen gereinigt werden.“

Er wird ausschließlich in den ersten sechs Tagen nach Vollmund durchgeführt. Der Patient muss für die Therapie nüchtern (Mini-Fasten) und muss nach dem Aderlass noch ein paar Maßnahmen einhalten.

Manuelle Therapien aus dem Ayurveda, Chiropraktik und Kalari-Chikitsa. Verschiedene Anwendungen wie Stirnölguss oder Entspannungsmassagen.

Neben den üblichen ambulanten Anwendungen der Heilpraxis wird der Patient auch zuhause durch den Alltag begleitet. Innerhalb des individuell erarbeiten Therapieplans erhält der Patient Therapien, die er selbstständig zuhause ausführen kann:

  • Globuli
  • Teemischungen
  • Tinkturen uvm.

Spezielle Therapie nach Liebscher und Bracht, Körpertherapie in Synthese mit Körperübungen, die dem Patienten erklärt werden und dieser dann zuhause übt.

Innerhalb der ganzheitlich ausgerichteten Medizin zählt die Spagyrik zu den wohl traditionsreichsten Therapieverfahren. Arzneimittelrechtlich werden die Spagyrika zu den homöopathischen Arzneimitteln gerechnet. Daher finden sie sich auch im Homöopathischen Arzneibuch (HAB) mit den  entsprechenden Herstellungsvorschrift. Diese Zuordnung ist jedoch nur rechtlich von Belang. 

Die Spagyrik verwendet traditionell Ausgangssubstanzen aus allen Naturreichen. Im Mittelpunkt stehen Heilpflanzen, Metalle und Mineralien. 

Ganz im Sinne von Paracelsus möchte Spagyrik den „inneren Arzt“ ansprechen. Mit dem „inneren Arzt“ sind die Selbstregulationskräfte des Patienten gemeint.  

In der Regel werden für passende Essenzen zu individuellen Komplexmitteln rezeptiert. Hiermit ist es möglich, eine auf jeden Einzelfall eine spagyrische Behandlung zu entwickeln: Es können Einzelmittel, Fertigarzneimittel oder eine persönliche Mischung zum Einsatz kommen.

 

Yoga ist nicht nur Wellness, sondern kann auch therapeutisch eingesetzt werden: Asanas, Pranayama und Meditation.

Ernährung

Jeder Mensch ist individuell – so auch die Ernährung

Naturheilkundliches Entgiften

Eine nicht-optimale, unangepasste Ernährung lassen in unserem Stoffwechsel Giftstoffe (= Schlacken oder im Ayurveda AMA)  entstehen. Diese Schlackenstoffe bremsen unseren Stoffwechsel aus und sorgen oftmals für weitere Erkrankungen wie zum Beispiel Rheuma oder Gicht. Aber auch einfache Symptome wie Antriebslosigkeit, Depression oder Schlafstörungen können auf das Vorhandensein von Giftstoffen hinweisen.

In einer gründlichen, naturheilkundlichen Anamnese und Untersuchung gehe ich auf Suche nach diesen Schlacken und nutze meine Erfahrung und mein Wissen, um Sie beim Entgiften zu motivieren und zu unterstützen.

Manchmal müssen dazu verschiedene Etappen gemeistert werden, denn oft liegen die Störungen tief verwurzelt in Körper und unserer Seele vor. Doch jeder Entgiftungsschritt hilft uns eine gute Vorsorge für uns zu treffen.

 

Naturheilkundlich Abnehmen

Adipositas (= BMI >30) und Übergewicht sind nicht nur ein optisches Thema.

Viele Volks- und Zivilisationskrankheiten (wie Reizdarm,  Diabetes Mellitus Typ 2 oder Gicht) finden ihren Ursprung in der Ernährung. Oftmals gibt der Arzt oder Therapeut den gut gemeinten Rat „Sie müssen abnehmen“. Leider fehlen hier oft die Hinweise, die zum Ziel führen. Diäten wie FDH – bekannt als „Friss die Hälfte“ oder Ketodiäten oder Intervallfasten bieten nur vorübergehend eine Lösung.

Meine Expertise in der Ernährung und Können als Heilpraktiker nutze ich, um Ihnen bei einer ganzheitlich, nachhaltigen Gewichtsreduktion zur Seite zu stehen und Sie zu einem leichteren Ich zu verhelfen. Aktuelle Hypes wie zum Beispiel Intervall-Fasten oder Trennkost spielen dabei weniger eine Rolle. Unter Berücksichtigung des aktuellen Gesundheitzustands, hormoneller Situation, schulmedizinischer Medikamente bestimmen wir gemeinsam  Ihr Wunschgewicht als Ziel.

Stoffwechsel optimieren

Gemeinsam wollen wir das Optimum aus Ihrem Stoffwechsel heraus holen und dadurch mehr Lebensqualität gewinnen. 

Sie erhalten Ihren persönlichen Ernährungsplan, der viele Informationen und Empfehlungen enthält. Ein Wissensschatz, von welchem Sie ein Leben lang profitieren können.

Grundlage dieses Plans ist die genetische wie epigenetische Prägung Ihres Stoffwechsels. Bestimmt auf Grundlage Ihrer Blutgruppe, Ihres Stoffwechselverbrennungstypus und von einigen Blutwerten.

Dabei greife ich nicht nur auf mein persönliches Wissen, sondern auf ein Netzwerk aus anderen Heilpraktikern und Therapeuten zu.

 

Leistungen

  • Ein kurzes, informatives Vorgespräch mit Körperanalyse und Messung des Bauchumfangs
  • medizinische Voruntersuchung und fundierte Ernährungsberatung
  • AHA-Effekte, Zusatzinformationen
  • persönliche Betreuung
  • laufende Analyse und Erfassung der Entwicklung
  • schriftlicher Ernährungsplan (inkl. App)

Die Dauer der Betreuung hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen ab. Je nach gesundheitlicher Vorbelastung kann die Dauer variieren.

„Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“

Gesundheit 2023 - mein besonderes Vorsorge-Angebot

Gerade die letzten Jahre der Pandemie haben gezeigt, wie wertvoll unsere Gesundheit ist und die Verantwortung in unseren eigenen Händen liegt. Erst wenn wir erkrankt sind, wird uns bewusst wie wertvoll die eigene Gesundheit ist.

Unser Auto bringen wir jährlich zur Werkstatt, um es gründlich überprüfen zu lassen und wieder sicher für den täglichen Verkehr zu machen. 

In der Zahnmedizin ist es bereits fest etabliert – man geht ein bis zwei Mal pro Jahr zur Vorsorge/ Prophylaxe.

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich in das begeisternde Gebiet der eigenverantwortlichen Gesundheitsfürsorge und Prävention eintauchen. 

Mein Vorsorge Angebot

Das Vorsorge Angebot enthält folgendes:

  • Individuelle Ernährungsberatung und Gesundheitsfürsorge
  • Untersuchung der Vitalparameter (Blutdruck, Puls, Blutsauerstoff)
  • Körperliche Untersuchung Bewegungsapparat (Beckenschiefstand, Wirbelsäulen-Blockaden, Verspannungen etc.)
  • BIA-Impedanz Analyse: Körper-Gewicht-Zusammensetzung (Körperfett, fettfreie Masse, Muskel- und Organmasse, Körperwasser, biologisches Alter)
  • Untersuchung des Stress-Levels (Sympathikus, Parasympathikus, Aktivierung Stresshormone) über die EKG-kontrollierte HRV-Messung
  • ggf. Untersuchung der Stress auslösenden Ursachen/ Faktoren
  • Blutentnahme für die  Labordiagnostik (Bauchspeicheldrüse, Herz,  Leber, Fettstoffwechsel, Zuckerstoffwechsel, Schilddrüse, Eisen, Kupfer Entzündungsmarker und weitere)
  • Untersuchung des Urins/ Schwenk-Test (Hinweise auf Darm, Lymphe, Bauchspeicheldrüse, Leber, Galle und Niere)
  • Beratung zu therapeutischen Möglichkeiten und Maßnahmen bei Auffälligkeiten des CheckUp’s und auch zu bereits vorhandenen Erkrankungen/Beschwerden. ( Autoimmunerkrankungen, Magen-Darm, Migräne,….)

Zeitrahmen: 150 Minuten (2,5 Stunden)

Wann: Termine für das Vorsorge-Paket können von Montag bis Donnerstag gebucht werden.

Sie erhalten: 
Umfangreiche Informations-Mappe mit Ihren Ergebnissen und Therapie-Empfehlungen/ Maßnahmen.
Leistungspaket beinhaltet das Blut-Labor.

Gebühr: 350,00 EUR

Zusätzliche Diagnostik

Auf Wunsch können hier auch weitere Untersuchungen (gegen Aufpreis) durchgeführt werden:

Über die zusätzlichen Kosten werden Sie vorher informiert und gemeinsam mit Ihnen geklärt, ob die Untersuchung auch sinnvoll ist.

Scroll to Top