Effektive Methodik: Steigern und maximieren Sie Ihre gesundheitlichen Erfolge
Methodik Diagnostik
Als Heilpraktiker lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche Diagnostik, die die Grundlage für eine gezielte und erfolgreiche Behandlung bildet. Ich betrachte Ihren Körper, Geist und Seele als eine Einheit und suchen nach den Ursachen Ihrer Beschwerden. Meine umfassenden Diagnosemethoden, wie Bluttests, Laboranalysen und körperliche Untersuchungen, ermöglichen es mir, einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln. Als erfahrener Heilpraktiker stelle ich präzise und verständliche Diagnosen und nehme mir Zeit, Ihre Fragen zu beantworten. Ich setze auf Transparenz und möchte Ihnen helfen, Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu verbessern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und machen Sie den ersten Schritt zu einem gesunden und erfüllten Leben.
Auf der Webseite des UDH Hessen finden Sie eine Übersicht und Erläuterung der üblichen Diagnosen und Therapien eines Heilpraktikers. https://www.bdh-online.de/patienten/diagnose-und-therapieverfahren/
Anamnese
Gerade beim ersten Besuch in der Heilpraxis erfolgt ein ausführliches Anamnesegespräch.
Untersuchung
Die körperliche Untersuchung dient dem Erfassen des aktuellen Zustandes. Sie ist Teil einer jeden Diagnostik und umfasst die fünf Sinne des Therapeuten.
Urin-Funktionsdiagnstik nach HP Schwenk
Die Urin-Funktionsdiagnostik nach HP Schwenk ist eine spezielle Diagnosemethode. Diese Methode basiert auf der Analyse von Urinproben, um Informationen über die Funktion verschiedener Organsysteme im Körper zu erhalten.
Alternative Labordiagnostik
Alternative Labordiagnostik bezieht sich auf Untersuchungsmethoden, die in der Naturheilkunde und alternativen medizinischen Ansätzen verwendet werden, um den Gesundheitszustand eines Patienten zu beurteilen. Im Gegensatz zur konventionellen Labordiagnostik können alternative Labortests zusätzliche Informationen liefern, die eine ganzheitliche Betrachtung ermöglichen.
Alternative Labordiagnostik umfasst eine Vielzahl von Tests, einschließlich Blut-, Urin-, Speichel- und Stuhltests. Diese Tests können verschiedene Parameter wie Nährstoff- und Hormonspiegel, Entzündungsindikatoren, Schwermetallbelastungen und Immunreaktionen analysieren.

Herzratenvariabilität
Die HRV-Messung (Herzfrequenzvariabilität) ist eine fortschrittliche Technologie, die in der Naturheilkunde eingesetzt wird, um den Gesundheitszustand des autonomen Nervensystems zu bewerten. Eine spezielle Form dieser Methode ist das NILAS MV® System.
Das NILAS MV® System verwendet einen hochmodernen Sensor, der die Herzfrequenz und die damit verbundene Variabilität des Herzrhythmus aufzeichnet.
Die HRV-Messung liefert wertvolle Informationen über den Zustand des autonomen Nervensystems, insbesondere über dessen Fähigkeit, sich an Belastungen anzupassen. Eine hohe HRV deutet auf eine gute Anpassungsfähigkeit hin, während eine niedrige HRV auf eine reduzierte Resilienz und mögliche gesundheitliche Probleme hindeuten kann.

Vitalblutuntersuchung im Dunkelfeld
Die Vitalblutanalyse im Dunkelfeldmikroskop ist eine Untersuchungsmethode, die in der Naturheilkunde eingesetzt wird, um Gesundheitszustand und Vitalität des Blutes zu untersuchen. Bei dieser Analyse wird ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen und unter einem speziellen Dunkelfeldmikroskop betrachtet.

Methodik Therapien
Amerikanische Chiropraktik
Die Amerikanische Chiropraktik ist eine Therapiemethode, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates konzentriert.
Ein wichtiger Schwerpunkt der Amerikanischen Chiropraktik ist die chiropraktische Justierung oder Manipulation, bei der spezifische Handgriffe zur Korrektur von Wirbelverschiebungen oder Gelenkblockaden angewendet werden. Diese Justierungen zielen darauf ab, die normale Beweglichkeit wiederherzustellen, die Durchblutung und die Nervenfunktion zu verbessern und den Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen.
Die Amerikanische Chiropraktik kann bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden, wie z.B. Rücken- und Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden sowie Muskelverspannungen.
Ausleitungsverfahren
Ausleitungsverfahren sind eine wichtige Methode in der Naturheilkunde, um den Körper von schädlichen Substanzen und Toxinen zu befreien und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist eine bewährte Methode in der Naturheilkunde, bei der medizinische Blutegel auf die Haut gesetzt werden, um verschiedene gesundheitliche Beschwerden zu behandeln. Die Blutegel, die in der Therapie verwendet werden, sind speziell gezüchtete Tiere, die eine heilende Wirkung haben können.
Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Als Heilpraktiker legt Adrian Stemmer besonderen Wert auf die Bedeutung einer individuell angepassten Ernährung und unterstützt seine Patienten dabei, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, die langfristig den bestmöglichen Nutzen für ihre Gesundheit bringen.
Neuraltherapie / Mesotherapie
Die Neuraltherapie und Mesotherapie können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen. Die genaue Auswahl der Therapieform und die Auswahl der Injektionspunkte wird individuell auf den Zustand des Patienten abgestimmt, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Injektionen und Infusionen
Injektionen und Infusionen sind Therapieverfahren, die in der Naturheilkunde verwendet werden, um gezielte Wirkstoffe direkt in den Körper einzubringen und so den Heilungsprozess zu unterstützen.
Phytotherapie / Spagyrik
Phytotherapie und Spagyrik sind zwei Ansätze der Naturheilkunde, bei denen pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden und zur Förderung der Gesundheit verwendet werden.
Massagen
Die Ayurveda-Massage besteht aus einer Reihe von Behandlungen, wie z.B. der Ganzkörper-Massage (Abhyanga), der Kopfmassage (Shiroabhyanga), der Fußmassage (Padaabhyanga) und der speziellen Ölgussmassage (Pizhichil). Jede Massageform hat ihre eigenen Eigenschaften und therapeutischen Auswirkungen.
Die Ayurveda-Massage kann eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen der Naturheilkunde sein. Sie unterstützt den ganzheitlichen Ansatz, um das körperliche und geistige Wohlbefinden seiner Patienten zu fördern und bei der Heilung von Beschwerden zu unterstützen.
